Kranbediener Grundausbildung
Teilnehmerkreis:
              Personen, die Portalkrane, Brückenkrane, Auto-, Mobil- oder
              Turmdrehkrane (untengesteuert) bedienen wollen. 
Ausbildungsziel:
              Die Lehrgangsteilnehmer können die oben genannten Krane richtig
              und sicher bedienen.
Lehrgangsinhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- UVV Krane, DGUV Vorschrift 52
- UVV Winden, Hub- und Zuggeräte (DGUV Regel 100-500)
- UVV Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb (DGUV Regel 100-500)
- Anschlagmittel
- Aufgaben und Pflichten des Kranbedieners
- Betriebsanweisungen
Abschluss:
              Theoretische und praktische Prüfung
              Befähigungsnachweis für Kranbediener
Dauer:
              3 – 10 Tage, je nach Krantyp 
Gebühren:
              1 Tag:   305 €
              2 Tage: 395 €
              3 Tage: 460 €
              4 Tage: 525 €
              inkl. Lehrgangsgebühr, Lernmittel, gesetzl. Vorschriften, zzgl.
              Mwst.
Gerne führen wir alle Schulungen als Inhouse-Veranstaltungen an Ihrem Wunschtermin durch.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Schulungstermin unter Tel. 08039-8279028!

 
                     
                     
                     
  
  
  
                     
                     
                   
                     
                     
                     
  
  
  
                     
                    